Die Idee zu Repair Cafés kommt aus den Niederlanden. Weltweit gibt es inzwischen mehr als 1000 Treffpunkte, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit Fachleuten kaputte Dinge reparieren. In den Repair Cafés ist Werkzeug und Material vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr.
Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Wer nichts zu reparieren hat, kann einfach zuschauen und lernen, oder hilft jemand anderem bei der Reparatur.